Hier sind viele schöne Bildschätze verborgen. Die Eltern von Marianne Krawczyk hatten in der Potsdamer Straße 1 einen Tante-Emma-Laden. Weitere interessante Fotos sind in der Potsdamer Straße und Alt-Lichtenrade entstanden.
Mauer-1961-1989-20 Jahre nach Mauerfall 2009-Denkmal und Mauertote
Fotos haben beigesteuert: Irma Heine Horst Wehling Bernhard Iffländer Doris Herrmann Thomas Moser -BerLi-Press- H. Burmeister (Fotos wurden erworben) Falls ein Name vergessen wurde, erbitte ich eine kurze Nachricht!
Quelle: Vielen Dank für die historischen und aktuellen Fotos vom TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V. (Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Suchthilfe). Eine Mädcheneinrichtung war der Tannenhof 1946 bis 1954. Die anderen Fotos (mit den Knaben) stammen offensichtlich aus der Zeit von November 1928 bis ca. zum 2. Weltkrieg. Wer weitere und genauere Informationen hat, möge sich bitte melden!
Die älteste Lichtenrader Apotheke: Lindenapotheke ... jetzt in der Bahnhofstraße. Fotos wurden von der Lindenapotheke (Apotheker Lars Hombach zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
Frank Giebel ist ein ganz großer Fotograf. Die Fotos sind urheberrechtlich geschützt! Hier der Kontakt zu Frank: http://www.frank-giebel-photography.de https://www.facebook.com/FrankGiebelPhotography Mein Bericht über Frank Giebel in der Lichtenrader Internetzeitung: http://weblog.lichtenrade-berlin.de/archive/2015/07/04/frank-giebel--richtig-oder-gar-nicht---f-r-ein-gutes-foto-macht-er-fast-alles.htm