Wie befürchtet: Die Klage zur Dresdner Bahn wurde abgewiesen:
Klagen gegen den Ausbau der Dresdner Bahn in Berlin-Lichtenrade waren erfolglos!
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute in erster und letzter Instanz entschieden, dass der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes vom 13. November 2015 für den Abschnitt 2 des Vorhabens „Ausbau Knoten Berlin, Berlin Südkreuz - Blankenfelde“ Bestand hat.
Gegenstand des Vorhabens ist der Ausbau der Dresdner Bahn, d.h. des Abschnitts der Strecke Berlin-Dresden zwischen der Abzweigung der Anhalter Bahn südlich des Bahnhofs Berlin-Südkreuz und dem S- und Regionalbahnhof Blankenfelde am Berliner Außenring. Die Dresdner Bahn soll eine zweigleisige Fernbahnstrecke und Teil des trans europäischen Hochgeschwindigkeitseisenbahnsystems werden. Auch der Flughafen-Express zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und dem Flughafen Berlin Brandenburg soll auf dieser Strecke verkehren. Das Gesamtvorhaben ist in drei Abschnitte gegliedert. Der planfestgestellte mittlere, etwa 2,5 km lange Abschnitt 2 führt durch den dichtbesiedelten Ortsteil Lichtenrade des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Gegenwärtig ist die Strecke dort bis zum S-Bahnhof Lichtenrade zweigleisig, südlich davon eingleisig. Es verkehren ausschließlich S-Bahnen. Der Planfeststellungsbeschluss erlaubt den Bau von zwei zusätzlichen elektrifizierten Gleisen für den Fern-, Regional- und Güterverkehr. Die bestehenden beschrankten Bahnübergänge sollen an der Bahnhofstraße durch eine Bahnüberführung mit S-Bahn-Halt und eine Straßenunterführung, an der Goltzstraße durch eine bloße Geh- und Radwegunterführung ersetzt werden. Im gesamten Abschnitt sind auf der West- und auf der Ostseite der Trasse sowie mittig zwischen Fern- und S-Bahn-Gleisen Lärmschutzwände mit Höhen von 2 m bis 5 m über Schienenoberkante vorgesehen. Überlegungen, die Fernbahn- und möglicherweise auch die S-Bahn-Gleise im Bereich von Lichtenrade insgesamt oder in einem Teilabschnitt in Troglage oder einen Tunnel zu legen, sind in dem 18 Jahrestag dauernden Planungsprozess wiederholt geprüft, letztlich aber verworfen worden.
Ein anerkannter Umweltverband und drei Eigentümer von trassennahen Wohnhäusern haben die Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses beantragt, hilfsweise die ergänzende Festsetzung von Schutzmaßnahmen insbesondere gegen Lärm und Erschütterungen.
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klagen abgewiesen. Es sei nicht geboten gewesen, die Unterlagen zu den nach der Öffentlichkeitsbeteiligung vorgenommenen Änderungen des Plans erneut öffentlich auszulegen. Die Planänderungen ließen gegenüber der ausgelegten Planung keine zusätzlichen oder anderen erheblichen Umweltauswirkungen erwarten. Die der Planfeststellung zugrunde gelegten Prognosen über den voraussichtlichen Zugverkehr seien ebenso wenig zu beanstanden wie die Berechnungen der danach zu erwartenden Geräusche und Erschütterungen. Die Berechnungsvorschrift Schall03 in der Fassung von 1990, die hier nach einer Übergangsvorschrift noch anzuwenden war, sei entgegen der Auffassung der Kläger mit höherrangigem Recht vereinbar. Insbesondere hätten sowohl das Verfahren „besonders überwachtes Gleis“ als auch der sog. Schienenbonus berücksichtigt werden dürfen. Der verfassungsrechtlich gebotene Schutz der Anwohner vor Schienenverkehrslärm sei gewahrt.
Hinsichtlich der Zumutbarkeit von Erschütterungen sei die Anhebung der für Neubauvorhaben einschlägigen Anhaltswerte im Ergebnis nicht zu beanstanden. Die Anhebung rechtfertige sich dem Grunde und der Höhe nach aus der weiter zu berücksichtigenden Vorbelastung des Ortsteils durch den Mischverkehr der seit 1875 bestehenden, auch kriegs- oder teilungsbedingt nicht entwidmeten Eisenbahnhauptstrecke. Die Verlegung der Strecke in einen Tunnel habe das Eisenbahn-Bundesamt abwägungsfehlerfrei verworfen; sie dränge sich nicht als vorzugswürdige Lösung auf. Da die Probleme der oberirdischen Streckenführung den gesetzlichen Vorgaben entsprechend gelöst würden, insbesondere der Anwohnerschutz gewährleistet sei, dürften die deutlich höheren Kosten einer Trog- oder Tunnellösung trotz ihrer geringeren Auswirkungen auf die Umwelt und das Orts- und Landschaftsbild den Ausschlag zugunsten der planfestgestellten oberirdischen Variante geben.
BVerwG 3 A 1.16 - Urteil vom 29. Juni 2017
Dresdner Bahn: Klage erfolglos!
Internetzeitung
-
April 2018
- Jubilate: 10 Jahre Lichtenrader Gospelchor 22.04.18
- Tempelhof-Schöneberger Jugendarbeit zeigte sich vor dem Rathaus Schöneberg 20.04.18
- Lichtenrader Institution wurde 80: Reinhart Kraft 18.04.18
- 4. Salon Hermione: Über Wölfe und andere Wildtiere 15.04.18
- Frühlingserwachen am Dorfteich: Feiern und dabei Kunst genießen! 15.04.18
- Spannende Fahrradentwicklungen und echte Alternativen zu kleinen Lastwagen 14.04.18
- "Putzaktion & Kiezfest“ im Nahariya-Kiez Lichtenrade 13.04.18
- Vorbereitungsworkshop 5.5.: Ökumenische Umweltgruppe gegen Plastikmüll 13.04.18
Archiv 2017
-
April 2018
- Jubilate: 10 Jahre Lichtenrader Gospelchor 22.04.18
- Tempelhof-Schöneberger Jugendarbeit zeigte sich vor dem Rathaus Schöneberg 20.04.18
- Lichtenrader Institution wurde 80: Reinhart Kraft 18.04.18
- 4. Salon Hermione: Über Wölfe und andere Wildtiere 15.04.18
- Frühlingserwachen am Dorfteich: Feiern und dabei Kunst genießen! 15.04.18
- Spannende Fahrradentwicklungen und echte Alternativen zu kleinen Lastwagen 14.04.18
- "Putzaktion & Kiezfest“ im Nahariya-Kiez Lichtenrade 13.04.18
- Vorbereitungsworkshop 5.5.: Ökumenische Umweltgruppe gegen Plastikmüll 13.04.18
- Planungsraum Nahariyastraße – Projektideen gesucht 11.04.18
- Gewährung von Sachmitteln für freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN) 04.04.18
- Das neue Gebietsgremium ist gewählt! 03.04.18
- Mit der U 6 nach Lichtenrade wird es nichts! 02.04.18
- BÜ Säntisstraße geschlossen und längere Schrankenschließzeit Buckower Chaussee 01.04.18
- Kostenlose Nutzung: Rikschas entlasten Bahnhofstraße 01.04.18
-
März 2018
- Minows Tabak-Depot wird in diesem Jahr 120 Jahre alt 31.03.18
- Nichts geht mehr + freie Fahrt! Wir könnes Beides! 29.03.18
- Ein früher Aprilscherz? Oder was? Jedenfalls Fragen... 28.03.18
- Bahnhofstraße ist kurzfristig wieder befahrbar! 28.03.18
- Werbeagentur Detlef Linek: Kompetente individuelle Lösungen aus der Nachbarschaft 27.03.18
- Bericht zum Bürgerdialog über die geplante Unterbringung von "Gefährdern" in Lichtenrade 27.03.18
- Verdienstmedaille und Förderpreis 2018 des Bezirks Tempelhof-Schöneberg 27.03.18
- Hidden Tracks +++ 2ter Tourismusfilm durch Tempelhof-Schöneberg erschienen 27.03.18
- Schoolando“: App von Schülern für Schüler +++ Unterstützer für Anteilscheine gesucht! 27.03.18
- Bauprojekt Dresdner Bahn: Schließung des Bahnübergangs Säntisstraße ab 29. März 2018 27.03.18
- Belästigungen und Zerstörungen im Gemeinschaftshaus Lichtenrade 26.03.18
- Zwischenstand: Kopfsteinpflaster-Kummer 26.03.18
- Bahnhofstraße: Wasserrohrbruch ist kein Wassserrohrbruch! 26.03.18
- Der ehemalige LortzingClub Leiter Volker Wallbaum verstorben 26.03.18
- Die Fußgängerbrücke steht und ärgert Einwohner 26.03.18
- Ausnahmezustand: Öffentlicher Personennahverkehr in Lichtenrade 25.03.18
- Frühlingsmarkt im Bürgerbüro gut angenommen und rundum gelungen! 17.03.18
- Lichtenrade 2 Wochen ohne S-Bahn! 17.03.18
- Mälzerei und Haus Buhr: Jetzt geht es los! 17.03.18
- Kitaplätze in Lichtenrade nahe der Alten Mälzerei schaffen 17.03.18
- Bezirksbroschüre Tempelhof-Schöneberg soeben erschienen! 17.03.18
- Dresdner Bahn: Säntisstraße gesperrt für Fußgängerbrücke (vorerst nur am 11.3.) 10.03.18
- Die Abendschau in der Mälzerei und Baustart noch im März 2018! 09.03.18
- Auch in diesem Jahr wird die Bahnhofstrasse wieder zur Kunstmeile! 09.03.18
- Spende vom Lichtenrader Gospelchor an Obdachlosenhilfe 09.03.18
- Bessere Verkehrsberuhigung in der Mellener Straße 08.03.18
- „Jugend und Parlament“ – jetzt für Planspiel im Deutschen Bundestag bewerben! 07.03.18
- 19.3.: Bürgerdialog zur Nutzung der Jugendarrestanstalt 06.03.18
- Ein Motto des Bezirks: Tempelhof-Schöneberg ist attraktiv 06.03.18
- Haben Sie das schon über Lichtenrade gewusst? 04.03.18
-
Februar 2018
- Der Salon Hermione in Lichtenrade 28.02.18
- Kevin Kühnert - Ein Lichtenrader 27.02.18
- Ein Herz für Lichtenrade – Nachbarn helfen ganz spontan 27.02.18
- Senatsbeschluss: Teil der Jugendarrestanstalt für Gefährder 27.02.18
- Bauplan Dresdner Bahn im März 26.02.18
- Bauinfo zum Weiterbau Dresdner Bahn 25.02.18
- 17.3.: Frühlingsmarkt mit Lichtenrader Künstlerinnen und Kunsthandwerkern 25.02.18
- Schaf nach Hundeangriff schwer verletzt! 21.02.18
- Neujahrsempfang der Tempelhof-Schöneberberg Unternehmer_innen-Netzwerke: Aller guten Dinge sind drei! 16.02.18
- 20.3. Wahl vom Gebietsgremium Aktives Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße 14.02.18
- Mälzerei und Umgebung: Planungsunterlagen liegen nun aus! 12.02.18
- Polizeimeldungen: Brennender Wohnwagen, Überfall eines Lottoladens und Warnung vor Betreten von Eisflächen 09.02.18
- Rückblick auf Kleines Chorkonzert 08.02.18
- Bauplanung rund um die Alte Mälzerei in Lichtenrade 07.02.18
-
Januar 2018
- 100 Jahre Frauenwahlrecht, 33 Jahre Frauenmärz und künftig mehr Beteiligung 31.01.18
- LortzingClub sagt DANKE und weitere Infos... 30.01.18
- Haushaltsbefragung zu Entwicklungsperspektiven des Stadtteilzentrums 26.01.18
- Spendenaktion: Brand in Lichtenrade 22.01.18
- Brand in Lichtenrade 21.01.18
- Die ersten Vorbereitungen zum Umbau der Bahnhofstraße beginnen 10.01.18
- Anfrage des Linken-Abgeordnen Harald Gindra zum Thema Dresdner Bahn 09.01.18
- Come in – Neuseeländer eröffnet Englischsprachschule in Lichtenrade 07.01.18
- Fensterscheiben-Zerstörung vom Bürgerbüro der SPD-Abgeordneten in Lichtenrade 01.01.18
-
Dezember 2017
- Ein gesundes neues Jahr... 31.12.17
- Herzlichen Glückwunsch nachträglich: Wolfgang Krueger wurde 80! 27.12.17
- Frohe Weihnachten... 24.12.17
- Weihnachtsgrüße aus dem Schwarzwald 23.12.17
- Dresdner Bahn: Neue Perspektiven nach ersten Rodungsarbeiten 15.12.17
- Nach Überfall auf Juwelier – Polizei Berlin sucht Zeugen 13.12.17
- Face-Lifting für die Bahnhofstraße als Chance 12.12.17
- 34 Jahre Patenschaft: Jährlich ein Weihnachtsbaum und viel Verbundenheit mit dem Volkspark Lichtenrade 12.12.17
- Miss Internet 2018: 26-jährige aus Lichtenrade tritt für Berlin zur Wahl an 10.12.17
- Adventstreffen im Bürgerbüro Kühnemann 10.12.17
- Bauernmarkt zur Adventszeit 09.12.17
- Adventssingen 2017 vor der Alten Mälzerei 08.12.17
- Die Initiative „Wir für Lichtenrade“ übergibt Spendeneinnahmen und startet die nächste Spendenaktion 08.12.17
- Weihnachtlicher Glanz in der Lichtenrader Einkaufsmeile 08.12.17
- Großer Erfolg der Weihnachtskonzerte 2017 vom „Lichtenrader Gospelchor“ 06.12.17
- Ganz neue Seiten von Lichtenrade fotografisch sichtbar machen... 06.12.17
- Neue Perspektive für die Suppenküche Lichtenrade 06.12.17
- Jugendarrestanstalt-Bürgerdialog im neuen Jahr 06.12.17
- BVV-Anträge mit Lichtenrade-Bezug 05.12.17
- Die UVH ist eine „Faire Schule“ 01.12.17
-
November 2017
- Der Bau der Dresdner Bahn startet 2018 richtig! 30.11.17
- Lichtenrader Herbst 2017: Internationales Schachturnier im Gemeinschaftshaus 30.11.17
- 30 Jahre Schokoladen-Qualitätskontrolle in Lichtenrade 29.11.17
- Herbstliche Lichtenrade-Grüße 26.11.17
- Advent in der Bahnhofstraße 24.11.17
- Volkstrauertag 2017 19.11.17
- 8.12.: Adventssingen vor Alten Lichtenrader Mälzerei 18.11.17
- Grundeigentümerverein kritisiert geplante bezirkliche Mieterberatung 18.11.17
- Vorleserinnen aus der Politik in Lichtenrader Schule 17.11.17
- Der 172er fährt öfter! 17.11.17
- Star Wars beim Lichtenrader Wohltätigkeitskonzert 15.11.17
- „Gefährder“ werden künftig offensichtlich in Lichtenrade untergebracht 15.11.17
- Internationaler Handball in Lichtenrade 12.11.17
- Kinder an die Macht 11.11.17
- Überfall nach Ladenschluss 05.11.17
- Dresdner Bahn: Die Arbeiten beginnen, ein Kampfmittelverdacht nicht bestätigt und Übergang Wolziger Zeile gesperrt! 04.11.17
- Kunstprojekt im Nahariya-Kiez: In die Röhre schauen kann Spaß machen! 01.11.17
-
Oktober 2017
- Berliner Kiez-Kalender 2018 31.10.17
- Drei Lichtenrade-Anträge für die BVV Tempelhof-Schöneberg 21.10.17
- 7. November 2017: Internationaler Handball in Lichtenrade 21.10.17
- Herbstgrüße 21.10.17
- Kürbiszeit auf dem Bauernmarkt in Lichtenrade 21.10.17
- Gemeinschaftshaus Lichtenrade: Aktivitäten noch attraktiver machen! 20.10.17
- Lichtenrader Benefizkonzert von der Bundeswehr 19.10.17
- YELLOW lädt ein: Mittagstisch ist neu im Angebot 04.10.17
- Erwachsene und Kinder: Staunende Gesichter und große Augen 04.10.17
- Kinder-LortzingClub-Reise unerwartet gerettet! 04.10.17
- Ein Glücksfall der Geschichte: Die Wiedervereinigung 02.10.17
- Mälzerei probiert sich als Marktplatz... mit Erfolg! 01.10.17
- Aufräumaktion: Der Nahariyakiez soll schöner werden! 01.10.17
-
September 2017
- Ein Muss für Fotografen: "Lichtenrade leuchtet" 30.09.17
- Umfangreiche Baumschnittarbeiten auf dem Lichtenrader Damm 29.09.17
- Arbeiten rund um die Dresdner Bahn beginnen: Lärm inklusive! 27.09.17
- Auch 2017: Lichtenrade leuchtet wieder! 25.09.17
- Immer wieder ein Höhepunkt: Erntedank im Lichtenrader Volkspark 23.09.17
- Kinder- und Jugendclub-Einrichtungsleiter Mattias Stöhr ist verstorben 20.09.17
- Manfred Beck verstorben! 14.09.17
- BVV: Ampelschaltung in Lichtenrade 12.09.17
- 30. Wein- und Winzerfest: Lichtenrade kann feiern! 10.09.17
- Bosbach in Lichtenrade 05.09.17
- John-Locke-Flohmarkt wurde gut angenommen! 02.09.17
- Seit 30 Jahren erklingt der Ruf: „Die Winzer sind in Lichtenrade!“ 01.09.17
-
August 2017
- Meine WERDI-Kolumne: Tipps für Lichtenrade im September 31.08.17
- Immer auf der Suche nach einem neuen Kick! 30.08.17
- Dresdner Bahn: Direktkandidaten zur Bundestagswahl befragt… 30.08.17
- Lichenrade-West: Mauerweg-Sanierung abgeschlossen 27.08.17
- Moin, Moin und Lichtenrade bekam Radio-Besuch 26.08.17
- Enten-Kunstaktion für Volkspark-Spielplatz 26.08.17
- Bienen-Kino 24.08.17
- Ehe für alle und die praktische Umsetzung 21.08.17
- Na, wie viele Kirchenglocken gibt es nun in Lichtenrade? 21.08.17
- Die Weinprinzessin kommt nach Lichtenrade: Ein Leben zwischen Gummistiefel und Pumps 17.08.17
- Eine neue Idee: Der John-Locke-Flohmarkt lädt ein! 13.08.17
- Lifting für den Volkspark-Spielplatz 12.08.17
- 8. bis 10. 9.: Zum 30. Wein- und Winzerfest in Berlin-Lichtenrade 05.08.17
-
Juli 2017
- Meine kleine Werdi-Kolumne: Tempelhof-Tipps im Sommer! 31.07.17
- Mosers-WERDI Kolumne "Tempelhof-Tipps" August 2017 30.07.17
- Mauerweg-Sanierung 25.07.17
- Weißgerber Leserzirkel: Der Senior-Chef verzichtet auf Geschenke und sammelt lieber für die die McDonald´s Kinderhilfe 24.07.17
- Britze Elektronik feiert seinen 40igsten gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin 20.07.17
- Ein Stück Hoffnung: Die alte Mälzerei in Lichtenrade! 19.07.17
- Händler, warum handelt ihr nicht…? 16.07.17
- Sommerfest in Flüchtlingseinrichtung 15.07.17
- Bahnhofstraßen-Verkehrskonzept mit Radstreifen entschieden! 14.07.17
- Der Lichtenrader Volkspark-Spielplatz braucht Ihre Hilfe 14.07.17
- Nach dem Urteil: Dresdner Bahn durch Lichtenrade 13.07.17
- Info: Aus der BVV für Lichtenrade 12.07.17
- Aktives Zentrum Lichtenrade: Newsletter 07/2017 10.07.17
- Hilfe für den Lichtenrader Volkspark-Spielplatz: Jeden Tag im Internet abstimmen 09.07.17
- Tempelhof-Tipps von Thomas Moser: Diesmal Rocktreff und Spielfest! 04.07.17
-
Juni 2017
- Dresdner Bahn: Klage erfolglos! 29.06.17
- Das doppelte Lädchen: Spielwaren, Schreibwaren und Bücher in Lichtenrade 28.06.17
- Die Kombination mit Tradition: Spielfest und Rocktreff 27.06.17
- Tempelhof-Schöneberg: Verdienstmedaillen und Förderpreis 2017 23.06.17
- Die CDU-Fraktion informiert über Lichtenrade: Wohnungen und Straßen 23.06.17
- Ein toller Lichtenrader Volkspark, aber ohne Nachwuchs wird es keinen Volkspark geben! 18.06.17
- 6. Lichtenrader Jazzfest 2017: 4 Tagen Jazz und andere Musik vom Feinsten! 17.06.17
- 10. Lichtenrader Kunstfenster: Kunst im Kiez 17.06.17
- Auch in Lichtenrade: Ein Flair von Kreuzberger Nächten 17.06.17
- Bis 18. Juni: Frühstücksaktion bei YELLOW in der John-Locke-Straße 13.06.17
- „Schall 03“ so eine Art „Diesel-Skandal“ für Lichtenrade? 13.06.17
- Ab 16. Juni: Die Bahnhofstraße in Lichtenrade wird wieder zur Kunstmeile! 13.06.17
- Das Kinderhaus vom Tannenhof Berlin-Brandenburg feierte ein großes Kinderfest 12.06.17
- 2 aktuelle Presseerklärungen zur Dresdner Bahn und 1 Abgeordnetenhaus Antrag 05.06.17
- Rot-Grüne Zählgemeinschaft für den Erhalt der Lichtenrader Suppenküche 05.06.17
- 30 Jahre Lederwaren Tiedtke - 30 % Rabatt 01.06.17
- "Werdi" Thmas Moser Tempelhof-Tipps für Juni 2017 ... Lichtenrader Volkspark und mehr... 01.06.17
- Lichtenrader Gospelchor: Kirchentag und Spreefahrt mit Gesang! 01.06.17
-
Mai 2017
- Schon vor dem Urteil: Dresdner Bahn nimmt Tempo auf! 31.05.17
- Abendsonne in Lichtenrade 28.05.17
- Ehrenamtliche für Fahrradgruppe gesucht! 28.05.17
- Abgeordnete fragt nach Ampelanlage 25.05.17
- Lichtpunkt 49: Zauberhafte Gartenausstellung 21.05.17
- Bahnhofstraße: Alte Fotos gesucht 21.05.17
- UvH: JUNIOR-Premium Schule und JUNIOR-Landeswettbewerb gewonnen 18.05.17
- Viele Vorschläge für die Verdienstmedaille! 16.05.17
- Tag der Kinderbetreuung: Abgeordnete besucht Einrichtungen 16.05.17
- Glückwunsch zur Gnadenhochzeit 15.05.17
- Der Lichtenrader Graben "LiLaReSa" hat Potential! 14.05.17
- Spenden für die Suppenküche Lichtenrade 13.05.17
- Spargelessen-Weltrekord für „Ein Herz für Obdachlose – Franzi on Tour“ 11.05.17
- Grundeigentümerverein bepflanzt Hochbeete 09.05.17
- KICK-Projekt von STADT UND LAND unterstützt 09.05.17
- Bahnhofstraße: Ein Verkehrskonzept kommt in die letzte Runde 07.05.17
- Beeindruckende Leistungen beim 1. Tennis-Junior-Cup in Lichtenrade 04.05.17
- VfL Lichtenrade: 25 Jahre Vereinsheim 02.05.17
- Zum 80. Geburtstag von Günter Huth 02.05.17
- Neues Leben für das „Haus Buhr“ 02.05.17
- Der Verkehr der Zukunft in der Bahnhofstraße – Lichtenrader sind gefragt! 01.05.17
- Kunst trifft Wein: Im Gänsemarsch nach Lichtenrade - Tag 2 01.05.17
-
April 2017
- Kunst trifft Wein: Lichtenrade kann auch Kunst! 30.04.17
- Eine echte Currywurst vom Stand! 30.04.17
- Schauspieler Michael Mendl: Große Kunst in Lichtenrade und Unterstützung für Online-Petition 27.04.17
- Uli Waack ist gestorben 23.04.17
- Bauabschnitt durch Lichtenrade: Entscheidung in Leipzig über Dresdner Bahn 23.04.17
- Kunst im Versicherungsbüro 22.04.17
- Bürgerbüro Kühnemann im John-Locke-Kiez eröffnet! 22.04.17
- Unternehmer-Spende für Kinder- und Jugendclub 20.04.17
- Lichtenrade-Gemälde mit Dorfkirche 17.04.17
- FROHE OSTERN! 15.04.17
- Ostereinstimmung 15.04.17
- Campingplatz wird abgerissen! 14.04.17
- Ein Film: Turmfalken in der Alten Mälzerei 12.04.17
- Lichtenrader Internetzeitung lebt wieder! 12.04.17
- Lichtenrade: Enkeltrick aufgeflogen 11.04.17
- Brand beim Zirkus in Lichtenrade 10.04.17
- Wer kennt Mälzerei- und Haus Buhr-Geschichten? 10.04.17
- Infotafeln für die Marienfelder Feldmark 09.04.17
- Familienzentrum Lichtenrade offiziell am Netz! 09.04.17
- Kabarett Korsett: Vergnüglicher Abend und dreimal volles Haus 02.04.17
- Lichtenrader Mosaik-Manufaktur öffnete die Türen 02.04.17
- Frühlingserwachen in Lichtenrade 02.04.17
- JuniorRangerin der ersten Stunde wird Landessiegerin bei „Jugend forscht“ 02.04.17
- 29.4. bis 1.5.: Kunst trifft Wein am Dorfteich 01.04.17
- Musik liegt in der Luft der Bahnhofstraße: "Kein Aprilscherz" 01.04.17
- Ausgleichsmaßnahme für Dresdner Bahn: Lichtenrade erhält ICE-Haltepunkt 01.04.17
-
März 2017
- Die Lichtenrader Internetzeitung lebt! 27.03.17
- „Schmuddel-Spielplatz“: Spielplätze sind wichtiger als Lichterglanz! 27.03.17
- Bundestagswahl wirft Schatten voraus und ehemaliger Baustadtrat jetzt AFD 26.03.17
- UNL-Vorstand wurde ohne Gegenstimmen neu gewählt 25.03.17
- Im Gemeinschaftshaus Lichtenrade geht es aufwärts 16.03.17
- Lichtenrade blieb dunkel! 15.03.17
- Umfrage: Wo sind die schlimmsten Schlaglöcher? 15.03.17
- Foto Dokumentation Frauenmärz 2017 06.03.17
- „Wer will einmal Bundestagsabgeordneter sein?“ – Jugendliche aus Tempelhof-Schöneberg können sich bewerben! 03.03.17
- Postkarten-Auflösung 03.03.17
- Lichtenrader Künstler: Flüchtlingssituation in Bilder verarbeitet! 01.03.17
-
Februar 2017
- Frauenmärz 2017: Mutter, Mutterschaft; Mutterliebe 28.02.17
- Lichtenrader Unternehmer hilft 24.02.17
- Newsletter des Aktiven Zentrums Lichtenrade Bahnhofstraße 23.02.17
- Künstler_innen für die Bahnhofstraße gesucht! 17.02.17
- Der grüne Neujahrsempfang 17.02.17
- Schlafplätze und Unterstützter für Deutschen Evangelischen Kirchentag auch in Lichtenrade gesucht! 11.02.17
- Hilfe: Wo ist das? 10.02.17
- Neujahrsempfang: Auf ein erfolgreiches 2017! 10.02.17
- Tempelhof-Schöneberg: Positives schaffen! 04.02.17
- Malerinnen präsentieren besondere Technik in Stadtteilbibliothek 01.02.17
-
Januar 2017
- Es lebe die Bücherei! 30.01.17
- Instandsetzung von Pflasterstraßen in Lichtenrade 30.01.17
- „Wohlfühlraum“ Bahnhofstraße 30.01.17
- Das Aktive Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße informiert 19.01.17
- 10 Jahre Ökumenische Umweltgruppe in Lichtenrade 18.01.17
- Jetzt schon anmelden: 13. Internationales Schachturnier in Lichtenrade 12.01.17
- Zehn Jahre Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg 11.01.17
- Erweiterung der Sprechzeiten im InfoPoint des Jugendamtes 05.01.17